Dienstleistungen
Welche Aufgaben hat eine Stadtverwaltung überhaupt?
Eine Stadtverwaltung hat die Aufgabe, die laufenden Verwaltungsgeschäfte zu erledigen, staatliche Aufgaben im übertragenen Wirkungskreis auszuführen, Beschlussvorlagen für die Stadtverordneten zu erarbeiten und die von den Stadtverordneten beschlossenen Vorhaben in die Praxis umzusetzen. In erster Linie sind die Mitarbeiter einer Verwaltung allerdings Dienstleister für die Einwohnerinnen und Einwohner einer Kommune.Die heutzutage vielfältigen Aufgaben können allgemein in folgende Bereiche unterteilt werden:

Ein großer Teil der Aufgaben wird nach einem bereits ausgearbeiten Zeitplan in den Städteservice überführt.
Die Aufgaben der Ordnungsverwaltung
Die Aufgaben der Ordnungsverwaltung können aus rechtlichen Gründen nicht von einem Gemeindeverwaltungsverband wahrgenommen werden.
Der örtliche Ordnungsbehördenbezirk Solms-Braunfels sowie der noch zu bildenden Verwaltungsbehördenbezirk Solms-Braunfels, werden sukzessive sämtliche Ordnungsaufgaben der Städte Solms und Braunfels wahrnehmen. Als Dienstleister wird aber der Gemeindeverwaltungsverband "Städteservice Solms-Braunfels" auch gegenüber diesen Bezirken Serviceleistungen erbringen z.B bei der Personalgewinnung oder bei dem Support der elektronischen Datenverarbeitung.