Gremien
Verbandsversammlung
Die Verbandsversammlung ist das oberste Organ des Gemeindeverwaltungsverbandes Städteservice Solms-Braunfels.Sie entscheidet über die Aufgaben, die ihr gesetzmäßig durch das KGG (Kommunale Gemeinschaftsarbeit-Gesetz) und durch die Verbandssatzung zugewiesen werden sowie über alle wichtigen Angelegenheiten des Gemeindeverwaltungsverbandes. Die Verbandsversammlung besteht aus insgesamt 18 ehrenamtlich tätigen Vertretern, jeweils neun gewählten Vertretern aus der Stadtverordnetenversammlung Solms und neun gewählten Vertretern aus der Stadtverordnetenversammlung Braunfels. Dadurch sind alle Fraktionen der jeweiligen Stadtversammlungen durch ein Mitglied vertreten.
Unter diesem Link finden Sie die Mitglieder der Verbandsversammlung.
Verbandsvorsitzender
Die Bürgermeister der Verbandsmitglieder wechseln sich jährlich mit dem Verbandsvorsitz und der Stellvertretung ab.Frank Inderthal, Bürgermeister der Stadt Solms, übt die erste Amtszeit als Verbandsvorsitzender des Gemeindeverwaltungsverbands Städteservice Solms-Braunfels aus. Für seine erste Amtszeit wurde in der ersten Verbandsversammlung des Städteservice beschlossen, diese bis zum 31.12.2019 zu verlängern. Die Stellvertretung übernimmt Christian Breithecker, Bürgermeister der Stadt Braunfels.
Verbandsvorstand
Der Verbandsvorstand ist die Verwaltungsbehörde des Gemeindeverwaltungsverbandes. Ihm obliegen die Ausgestaltung der Aufgabenwahrnehmung und die laufende Verwaltung.Der Verbandsvorstand besteht aus den Bürgermeistern der Stadt Solms, Frank Inderthal, und der Stadt Braunfels, Christian Breithecker, dem ersten Stadtrat des Verbandsmitglieds Solms, Jörg Leidecker, und dem ersten Stadtrat des Verbandsmitglieds Braunfels, Herbert Steinbeck, sowie Martin Dietz als Mitglied des Magistrats der Stadt Solms und Hermann Schleifer als Mitglied des Magistrats der Stadt Braunfels.
